Zum Inhalt springen

Dr. Marion Eckert-Krause

DEBEC-Methode® – PCOS – Stoffwechsel – Gesundheitscoaching

  • Über mich
  • Die DEBEC-Methode®
PCOS-bewusstmach Tour

Radfahren, Social Media und das PCO-Syndrom

von Dr. Marion Eckert-Krause1. Dezember 2019

SOCIAL MEDIA BEGLEITETE KAMPAGNE STEIGERT AUFMERKSAMKEIT FÜR DAS POLYZYSTISCHE OVARIALSYNDROM (PCOS)

Eine Evaluation der Online Zielerreichung in der heutigen medizinischen Kommunikation. Und 1000 km Radfahren durchs schöne Österreich.

Abstract und Poster

Beides angenommen für den Menopausekongress 2019 vom 05.-12.12.2019 in Wien. Somit sind wir seit 2012 ohne Unterbrechung an diesem Kongress vertreten. Ebenso wie drei weitere Abstracts zur Thematik. Social Media ist in der Gesundheitskommunikation nicht mehr wegzudenken. Wichtig ist, dass seriöse, Evidenz basierte Informationen von Betroffenen genutzt werden können.

Worum geht es?

Die hormonelle chronische Erkrankung PCOS bei Frauen ab dem gebärfähigen Alter kennt in der Öffentlichkeit kaum jemand.  Mittlerweile sind es 20% aller Frauen, die weltweit betroffen sind. Die Charity-Radtour durch Österreich hat sich daher zum Ziel gesetzt für die mehr als 100‘000 betroffenen Österreicherinnen in die Pedale zu treten. Mehr Bewusstseinschaffen sowie aufmerksam  machen, welche Möglichkeiten es gibt Medizin, Politik und Wirtschaft zu interessieren, waren Ziele. ​Social Media Plattformen zu nutzen, lag dabei auf der Hand. Und unsere Expertin im Team war daher ziemlich gefordert.

Was haben wir gemacht?

Geplant und durchgeführt wurde eine Radtour von Bregenz nach Wien mit 10 Info-Stationen und einer begleitenden Social Media-Kampagne. ​Unsere Tour startete in Vorarlbergs Landeshauptstadt Bregenz und endete in Wien auf dem Heldenplatz.

Was hätte uns beinahe gestoppt?

Der Verkehrsunfall kurz vor St. Pölten hat uns zwar den Endspurt nach Wien etwas getrübt, aber motiviert uns – siehe Ausblick – in 2020 noch einmal Wien an zu visieren. Und dann das Gesundheitsminsterium zu besuchen. Denn das war die 2. Panne: Die Regierungskrise in Wien fand genau zu dem Zeitpunkt statt. Doch dies hat  unsere Tour hinsichtlich Ansprechpartnern in der Regierung zwar etwas durcheinander gebracht, aber uns nicht abhalten lassen.

Hashtags und Instagram Posts

#feeltheflow #streetflow #boschebike #TeamDEBEC #bwiebewegung #radfahren #gesundebewegung #skinfit #österreichradelt #radfreundlich #eckertkrause #PCOStour #PCOS #PCOsyndrom #Frauengesundheit #Österreich #österreich _radelt

Was haben wir erreicht?

Besucher und Quellen. Die meisten Juni-Besucher (90) kamen als Direktzugriff auf die PCOS-Seite, dann Facebook gefolgt von Instagram, Juli/August verstärkt über Instagram. Downloadstark war der Mai. Besucherübersicht. 131 Besuche im Mai und 578 Seitenansichten, durchschnittliche Verweildauer 6,02 Minuten auf den Seiten, 5 Aktionen/Besuch, 21 Downloads. 44% der Besucher verließen die Webseite nach Besuch einer Seite. Meistbesuchte Seite im Mai war „Die PCOS -Tour 2019“-Seite mit 132 Seitenansichten über die Tour (27 %). Besucher aus sozialen Netzwerken: Facebook 38 %, LinkedIn 38%, Instagram 23%. (21%). Im Juni gab es 192 Besuche, 489 Seitenansichten mit durchschnittlicher Verweildauer 2,41 Minuten und 2,7 Aktionen/Besuch. Politik und Wirtschaft. Die Vorarlberger Politikvertreter  Landesrat Bernhard und Landesrat Rauch sowie Bürgermeister Matt aus Feldkirch unterstützten die Tour (Pressetext). Die Regierung in Wien konnte für das Thema interessiert werden ebenso wie Kinderwunschkliniken. ​

 

Landesrat Rauch (Mitte) in Dornbirn. TeamDEBEC bereits im Botschafter-Trikot „österreich radelt“

Landesrat Rauch bei der Verabschiedung in Bregenz inmitten des TeamDEBEC- PCOS-Radteams, POSITION und Fertilovit.

Weitere Pressetexte:

Link

Link 

Unser Fazit. 

Menschen zu interessieren ist schwer. Durch vermehrte Aktivität auf diesen Kanälen steigerten sich die Zugriffszahlen deutlich. Nach Abschluss der Tour Juli/August sank die Zahl der Besucher deutlich korrelativ zu wenigen Aktivitäten. Viele Beiträge konnten mit hoher Reichweite ​viele Abonnenten gewinnen. Und auch im Nachhinein wurden wir noch mit fachlichem Interesse via Email kontaktiert. Einige der Kontakte sind noch in der Bearbeitung.

Und 2020?

Ausblick. 2020 wird mit stärkerer Unterstützung durch das österreichische Gesundheitsministerium gerechnet. Somit steht einer zweiten Auflage der «Bewusstmach-Tour» (fast) nichts im Wege. Da wir gelernt haben, wird die Tour unter Einbindung der Erfahrungen aus der diesjährigen Social Media Kampagne geplant. ​Ziel ist Aufklärung. Aufklärung dort, wo es so früh wie möglich sein kann. In den Schulen, Vereinen usw. Kontakte haben wir schon geknüpft. Sind wir doch auch mit unserer Aktion Bundessieger österreich radelt (Pressetext BMNT) geworden, was uns zusätzlich motiviert.

Ohne Moos nix los

Um das 2020 Projekt zu verwirklichen sind wir auf Spenden angewiesen. und sagen DANKE für jeden Beitrag, der es uns ermöglicht unsere jahrelange, ehrenamtliche Vorarbeit fortzusetzen.

  • Spendenkonto:
  • Volksbank Vorarlberg
  • AT81 4571 0354 5100 1583
  • Kontoinhaber: Dr. Eckert-Krause und Partner OG

Weitere Fotos

Feldkirchs Bürgermeister Matt, POSITION, Team DEBEC
Stadtführung durch Feldkirch, ermöglicht von Bürgermeister Matt
Landesrat Bernahrd mit mir im Gespräch über Frauengesundheit. Er beglückwünscht uns zu dieser mutigen Aktion.
Bei Skinfit in Koblach zu Besuch – unserem Tour Sponsor für Bekleidung.

Bilder: Roland Wehrer. Einen herzlichen Dank auch an ihn für seinen Einsatz.

BesucheBregenzDornbirnEvaluationFeldkirchFertilovitHashtagsInfo-StationInstagram Social MediaKoblachMenschenPCOSPCOS-ForschungPolitikPolyzystische Ovarialsyndrom (PCOS)POSISITIONProjektRoche-DiagnosticsSpendenTourWienWirtschaft

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag PCOS – More than a Cycle Issue
Nächster Beitrag Laufcamp Lanzarote – locker laufen + lernen

Finden

Kategorien

#ausgeschlafen Abnehmen Adipositas Allgemein Bewegung Erfahrungen Ernährung Event Gesundheit Leben Lebensstil PCO/PCOS PCOS-bewusstmach Tour Tests/Untersuchungen Wissen

Meine Themen

Abnehmen (6) AMH (4) Beschwerden (5) Bewegung (17) Bewusstsein (4) BMI (8) Coaching (5) DEBEC (6) DEBEC-Methode ® (37) Diabetes (8) Diagnose (5) Diagnostik (5) Entspannung (7) Ernährung (18) Essen (6) Fachinstitut für Stoffwechsel und Gesundheit (5) FISGES (6) Forschung (7) Freude (4) gesundheit (19) Gewicht (6) Gewichtsreduktion (7) Hirsutismus (7) Kinderwunsch (11) Laufen (4) LEBEN (7) Lebensstil (12) Lockdown (4) Medikamente (5) Medizin (5) PCO (5) PCOS (41) PCOS-Forschung (4) Schlaf (8) Schwangerschaft (5) Spass (5) Sport (8) Stoffwechsel (6) TeamDEBEC (5) Therapie (4) Training (4) Vitamin D (5) Wissenschaft (4) Zyklus (5) Übergewicht (6)
Profilbild Dr. Mek
Dr. Marion Eckert-Krause

Bereichern Sie mein Netzwerk

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Dr. Marion Eckert-Krause.
Powered by WordPress und Arouse.